Neuer Vertrauensanwalt gegen Korruption gesucht
Beim Verdacht auf Korruption in der öffentlichen Verwaltung sollen sich Bürger in Berlin bald wieder an einen Vertrauensanwalt wenden können. Die seit rund einem Jahr verwaiste Stelle ist seit Mittwoch im Internet ausgeschrieben. Die Justizverwaltung sucht dafür einen Anwalt oder eine Anwältin als unabhängige Anlaufstelle für Hinweisgeber. Letztere können dabei auf Wunsch anonym bleiben und sollen »bestmöglich« geschützt werden. Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne) hatte Anfang März angekündigt, die Stelle künftig besser ausstatten zu wollen. Die Aufwandsentschädigung steigt von 500 Euro künftig auf pauschal 2500 Euro monatlich. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.