Anschlag in Leipzig auf Abgeordnetenbüro von LINKE-Politikerin
Leipzig. Auf das Leipziger Abgeordnetenbüro von LINKE-Politikerin Juliane Nagel ist in der Nacht zum Freitag ein Anschlag verübt worden. Laut der Polizeidirektion Leipzig (Sachsen) kam möglicherweise eine Schusswaffe zum Einsatz. Nach Angaben der LINKEN wurde ein Projektil gefunden. Kriminalisten sichern Spuren. Nagels Büro - das linkXXnet, wo auch linke Projekte ein Domizil haben - war wiederholt Zielscheibe von Angriffen. Erst vor Tagen war die Schaufensterscheibe durch einen gezielten Steinwurf auf ein Unterstützerplakat für Flüchtlinge zerstört worden. Die Abgabe eines Schusses sei aber eine neue Eskalationsstufe, betonten die LINKEN. »Mit ziemlicher Sicherheit gehören die Übergriffe auf das linXXnet zur Strategie der Einschüchterung durch extreme Rechte«, so Nagel. Vor allem das linksalternative Viertel Connewitz diene ihnen schon länger als Feindbild, an dem sie sich abarbeiten wollten. »Allerdings werden wir uns nicht einschüchtern lassen. Connewitz hat keinen Platz für Nazis«, so die Landtagsabgeordnete. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.