Erbe digital
Filmdigitalisierung
Der Bund hat die Mittel zur Digitalisierung des kulturellen Filmerbes verdoppelt. Damit stehen in diesem Jahr zwei Millionen Euro zur Verfügung, wie Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) mitteilte. Sie appellierte an Länder und Filmwirtschaft, sich ebenfalls klar zu dieser Aufgabe zu bekennen. Im kommenden Jahr müsse das Vorhaben mit deutlich mehr Geld vorangetrieben werden. Die Digitalisierung ist nötig, weil das alte Filmmaterial mit der Zeit unbrauchbar wird und verfällt. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.