Kommunen wollen an Kita-Gebühren festhalten

  • Lesedauer: 1 Min.

Passau. Angesichts der jüngsten Wahlkampfpläne von Union und SPD warnen die Kommunen vor einer Abschaffung der Kita-Gebühren. Die Kommunen könnten auf die Beiträge nicht verzichten, sagte der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, der »Passauer Neuen Presse«. »Sie brauchen das Geld in Höhe von dreieinhalb Milliarden Euro insbesondere für den weiteren Ausbau wie auch für die Verbesserung der Qualität«. Gerade vor dem Hintergrund der nach wie vor dramatischen Verschuldung vieler Städte und Gemeinden sollte die Politik aufhören, »den Bürgern eine all-inclusive Mentalität zu vermitteln«, fügte Landsberg hinzu. Sowohl SPD als auch Union erwägen, mit der Forderung nach kostenlosen Kitas in den Wahlkampf zu ziehen. AFP/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -