17 000 Fahrscheine für Ehrenamtliche

  • Lesedauer: 1 Min.

BVG und die S-Bahn Berlin stellen erneut kostenlose Einzelfahrscheine für Ehrenamtliche zur Verfügung. Das gab die Senatsverwaltung für Integration, Arbeit und Soziales am Freitag bekannt. Die ursprünglich geplante Zahl von 3000 Tickets stockten die Verkehrsunternehmen auf 17 000 Fahrscheine auf. Der entsprechende Vertrag zwischen der Senatsverwaltung und BVG und der S-Bahn Berlin wurde am Freitag unterzeichnet. Sozialsenatorin Elke Breitenbach (LINKE) erklärte: »Ich danke den Kooperationspartnern für ihre Unterstützung des Ehrenamtes und besonders auch dafür, dass sie im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal ordentlich etwas draufgepackt haben.« Das sei eine ganz konkrete Unterstützung derjenigen, die sich ehrenamtlich engagieren und anderen helfen. Das Projekt stärke den sozialen Zusammenhalt, sagte Breitenbach. Im vergangenen Jahr nutzten 235 Einrichtungen berlinweit die Möglichkeit, kostenlose Fahrscheine an Freiwillige weiterzugeben. mkr

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.