1.-Mai: Neue Demonstration um 16 Uhr

»Internationalistische Block« kündigt weiteren Protestmarsch an

  • Johanna Treblin
  • Lesedauer: 1 Min.

Am 1. Mai wollen zwei Revolutionäre Demonstrationszüge durch Kreuzberg ziehen. Nach der Ankündigung, die traditionelle 18-Uhr-Demonstration solle unangemeldet am Oranienplatz starten, kündigte am Montag ein zweites Demonstrationsbündnis eine angemeldete »Revolutionäre 1. Mai Demonstration« um 16 Uhr mit Startpunkt am Lausitzer Platz an.

Zu dieser mobilisiert vor allem der »Internationalistische Block« des bisherigen Demonstrations-Bündnisses, zu dem unter anderem palästinensische, kurdische und baskische Gruppen und Solidaritätsinitiativen gehören. In einer Stellungnahme auf seiner Facebook-Seite erklärte der Block bereits Anfang April, der »Stadtpolitische Block«, vertreten durch die Radikale Linke Berlin (RLB), habe »die Nichtanmeldung der Demonstration zur Vorbedingung jeder gemeinsamen Arbeit gemacht«. Das sei »selbstbezogen«, kritisiert der »Internationalistische Block«. Außerdem schade es dem Ziel, Teilnehmer über die linksradikale Szene hinaus zu mobilisieren. An einer nicht angemeldeten Demo nähmen beispielsweise weniger Geflüchtete teil, weil sie mehr Angst vor Repressionen hätten.

Von einer Spaltung des Demo-Bündnisses könne allerdings nicht die Rede sein, heißt es aus Veranstalterkreisen. Die zweite Demo sei explizit früher angesetzt worden, damit jeder an beiden Zügen teilnehmen könne. Eine weitere maoistische Demo startet um 13 Uhr am Karl-Marx-Platz in Neukölln.

- Anzeige -

Das »nd« bleibt. Dank Ihnen.

Die nd.Genossenschaft gehört unseren Leser*innen und Autor*innen. Mit der Genossenschaft garantieren wir die Unabhängigkeit unserer Redaktion und versuchen, allen unsere Texte zugänglich zu machen – auch wenn sie kein Geld haben, unsere Arbeit mitzufinanzieren.

Wir haben aus Überzeugung keine harte Paywall auf der Website. Das heißt aber auch, dass wir alle, die einen Beitrag leisten können, immer wieder darum bitten müssen, unseren Journalismus von links mitzufinanzieren. Das kostet Nerven, und zwar nicht nur unseren Leser*innen, auch unseren Autor*innen wird das ab und zu zu viel.

Dennoch: Nur zusammen können wir linke Standpunkte verteidigen!

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:


→ Unabhängige und kritische Berichterstattung bieten.
→ Themen abdecken, die anderswo übersehen werden.
→ Eine Plattform für vielfältige und marginalisierte Stimmen schaffen.
→ Gegen Falschinformationen und Hassrede anschreiben.
→ Gesellschaftliche Debatten von links begleiten und vertiefen.

Seien Sie ein Teil der solidarischen Finanzierung und unterstützen Sie das »nd« mit einem Beitrag Ihrer Wahl. Gemeinsam können wir eine Medienlandschaft schaffen, die unabhängig, kritisch und zugänglich für alle ist.