AfD driftet weiter an rechten Rand

Parteitag bestimmte Spitzenduo für Bundestagswahl / Vor der Tür Protest

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Parteivize Alexander Gauland und die baden-württembergische Spitzenkandidatin Alice Weidel sollen die AfD in den Bundestagswahlkampf führen. Das entschieden die Delegierten des Parteitages am Sonntag in Köln und drängten so Parteichefin Frauke Petry weiter zurück. Gauland gilt als Vertreter der nationalkonservativen Kräfte in der Partei. Weidel gehört der seit 2015 schrumpfenden Strömung der Wirtschaftsliberalen an.

Die Delegierten konnten das Tagungshotel nur unter Polizeischutz erreicht. Sie wurden von Demonstranten mit Sprechchören und Pfiffen empfangen. Demokraten kritisierten den Rechtsaußenkurs der AfD. Die präsentiere sich »als Eldorado für Rechtsextremisten und Antisemiten«, erregte sich der Grünen-Bundestagsabgeordnete Volker Beck. Kölns Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) betonte: »Rassismus und Fremdenhass beginnen nicht erst mit Gewalttaten und Anschlägen, sondern mit Reden und Propaganda, in Sälen, auf Flugblättern und öffentlichen Plätzen.« nd Seite 5

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -