Unterwerfung in Köln?
Debatte um Kunstmesse
Art-Cologne-Direktor Daniel Hug hat schwere Vorwürfe gegen die Schweizer Messegesellschaft MCH Group erhoben, die mit der Art Basel die weltweit führende Kunstmesse betreibt. »Kunstmessen sollten den Kunstmarkt reflektieren, spiegeln und nicht beeinflussen«, sagte Hug. »Wenn die Schweizer nun aber überall in der Welt Ableger gründen, dann haben sie eine solche Macht über den Kunstmarkt, dass das viel regionale Kultur verdrängt. Das ist auch eine Form von Kolonialismus.« Die Art Basel hat erfolgreiche Ableger in Miami und Hongkong und expandiert stetig weiter.
Hug, der seit neun Jahren die größte deutsche Kunstmesse in Köln leitet, warf der Schweizer Messegesellschaft vor, es gehe ihr nur um kommerziellen Erfolg. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.