Werbung

Airbnb: 600 000 Gäste in Berliner Wohnungen

  • Lesedauer: 1 Min.

Über Airbnb haben nach Angaben des Unternehmens 2016 rund 600 000 Gäste private Unterkünfte in Berlin gebucht. Nach Hochrechnungen des Vermittlungsportals ließen die Besucher etwa 438 Millionen Euro in der Stadt. Wie das Unternehmen am Dienstag unter Berufung auf eine Umfrage unter den Gastgebern mitteilte, vermietete die Hälfte der Berliner Airbnb-Inserenten ihr Zuhause für höchstens 30 Tage. Seit Mai 2016 ist es in Berlin verboten, Wohnungen wiederholt als Ferienapartment zu vermieten. Damit will das Land erreichen, dass die Wohnungen dauerhaft an Berliner vermietet werden. Das soll den Wohnungsmangel lindern. Airbnb-Deutschland-Chef Alexander Schwarz forderte den Senat auf, zwischen professionellen Anbietern von Ferienwohnungen und Gelegenheits-Vermietern zu unterscheiden. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.