Paris beschuldigt Syrien des Giftgasangriffs
Paris. Frankreich hat die syrische Regierung in einem Geheimdienstbericht für einen mutmaßlichen Giftgasangriff in dem Bürgerkriegsland verantwortlich gemacht. Es gebe keine Zweifel an der Verwendung des Nervengases Sarin, sagte Außenminister Jean-Marc Ayrault am Mittwoch. »Und auch an der Verantwortung des syrischen Regimes besteht kein Zweifel.« Bei dem Angriff in Chan Scheichun im Norden Syriens waren am 4. April nach französischen Angaben mehr als 80 Menschen getötet und mehr als 500 verletzt worden. Syrien bestreitet die Urheberschaft. Die Organisation für das Verbot der Chemiewaffen untersucht den Vorfall vom 4. April noch. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.