»Sachsensumpf«-Zeugen als Angeklagte im Gericht

  • Lesedauer: 1 Min.

Dresden. Die beiden Hauptzeugen aus der »Sachsensumpf«- Affäre müssen sich vor Gericht verantworten. Die Juristin Simone H. wird unter anderem der Verfolgung Unschuldiger beschuldigt, der Kriminalist Georg W. der Beihilfe zu dieser Tat. S. soll in ihrem früheren Amt als Chefin des Referates »Organisierte Kriminalität« (OK) beim Verfassungsschutz Erkenntnisse zu kriminellen Netzwerken formuliert haben, obwohl die Beschuldigungen vor allem aus Gerüchten stammten. Der »Sachsensumpf« sorgte 2007 für Schlagzeilen. Juristen und Polizisten sollten in OK-Netzwerke verstrickt gewesen sein. Der Fall wurde zu den Akten gelegt. Der Prozess beginnt am 2. Mai. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -