Neuer Kreativ-Ort an der Spree eröffnet
Es ist ein neuer Ort für die Szene, Gastro, Kunst und Kultur - und wahrscheinlich bald auch ein Touristenmagnet: In Berlin hat am Mai-Feiertag der »Holzmarkt« geöffnet. Am Spreeufer tanzten früher Nachtschwärmer in der legendären »Bar 25«. Jetzt ist dort ein alternatives Kreativ-Dorf entstanden, genossenschaftlich finanziert. Das »Haus Dampf« ist eine Produktionsstätte für Künstler, das »Säälchen« eine Veranstaltungshalle.
Außerdem gibt es auf dem Gelände an der Spree unter anderem einen Club, ein Restaurant, eine Artistenhalle und eine Kita. Demnächst sollen ein alternatives Spa und ein Gasthaus entstehen, wie die Macher versprechen. Zum Auftakt kamen Tausende Besucher. »Der Andrang übertraf unsere Erwartungen«, sagte eine Sprecherin. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.