SPD buhlt um den Mittelstand
Berlin. Die SPD will einem Medienbericht zufolge in ihrem Programm für die Bundestagswahl einen Schwerpunkt auf die Förderung des Mittelstands legen. »Eine SPD-geführte Bundesregierung wird unter dem Titel Innovationsmotor Mittelstand ein wirtschaftspolitisches Programm umsetzen, das unsere mittelständischen Unternehmen wirksam unterstützt«, zitierte die »Frankfurter Allgemeinen Zeitung« am Dienstag aus einem vierseitigen Konzept, das unter der Federführung von SPD-Fraktionsvize Hubertus Heil ausgearbeitet wurde. Heil schlägt zur Fachkräftesicherung eine verpflichtende Berufsorientierung für alle Siebtklässler, eine bessere digitale Ausstattung der Berufsschulen, spezielle Jugendberufsagenturen und den Abbau der Gebühren für Techniker- und Meisterkurse vor. Zweiter Schwerpunkt des Papiers sind laut »FAZ« Digitalisierung und Innovation. Heil wolle beispielsweise neue Innovationsagenturen, um Mittelständler mit Start-ups und Hochschulen zu vernetzen, sowie einen Investitionszuschuss für die digitale Ausstattung von mittelständischen Unternehmen schaffen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.