Sich selbst verstehen
Gastprofessur Juli Zeh
Die Schriftstellerin Juli Zeh übernimmt die diesjährige Grimm-Gastprofessur der Universität Kassel. Die 42-Jährige gehöre zu den einflussreichsten deutschen Autorinnen und widme sich in ihren Werken rechtsphilosophischen Themen ebenso wie Fragen des Zusammenhalts, teilte die Universität am Montag in Kassel zur Begründung mit. Ihre öffentliche Antrittsvorlesung werde Zeh am 20. Juni über ihr Selbstverständnis als Roman-, Theater- und Kinderbuchautorin halten.
Auf die Brüder-Grimm-Professur beruft das Institut für Germanistik der Universität Kassel jährlich namhafte Autoren der Gegenwart. In öffentlichen Veranstaltungen geben die Berufenen Einblicke in ihr literarisches Schreiben. Die Gastprofessur ist im Anklang an das Werk der Brüder Jacob (1785 - 1863) und Wilhelm (1786 - 1859) Grimm, die in Kassel gelebt und gewirkt haben, vor allem Grenzgängern zwischen Literatur, Wissenschaft und Publizistik gewidmet. dpa
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.