Neue Umfrage

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Vier Tage vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen haben sich in einer weiteren Meinungsumfrage die Werte für SPD und CDU angenähert. Im aktuellen NRW-Trend des Meinungsforschungsinstituts INSA für die »Bild«-Zeitung erreicht die SPD 33 Prozent, die CDU kommt auf 30 Prozent. Im Vergleich zur April-Umfrage des INSA-Instituts ist der Vorsprung der SPD vor der CDU von 9 auf 3 Prozentpunkte geschmolzen.

Die Grünen gewinnen in der am Mittwoch veröffentlichten Umfrage einen Punkt hinzu und erreichen 7 Prozent. Die regierende rot-grüne Koalition hätte damit keine Mehrheit mehr. Die FDP verbessert sich um drei Punkte auf 13 Prozent, die AfD verliert drei Punkte und kommt auf 7 Prozent. Die LINKE bleibt bei 5 Prozent. Jeder vierte Befragte ist laut Umfrage noch unentschlossen, wem er am kommenden Sonntag seine Stimme geben wird.

Die politisch wahrscheinlichste Koalitionsvariante ist eine große Koalition. Rechnerisch in Betracht kämen zwar auch eine Ampelkoalition aus SPD, Grünen und FDP oder eine sogenannte Jamaika-Koalition aus CDU, Grünen und FDP - die eine hat aber die FDP ausgeschlossen, die andere wollen die Grünen nicht eingehen. dpa/nd

- Anzeige -

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -