Saufen mit Rechtsextremen
MEINE SICHT
Wenn es um politische Meinungen geht, kennt die AfD-Fraktion immer nur ein Extrem: das von Linksaußen. Gefühlt täglich schickt die Fraktion hierzu irgendwelche absurden Pressemitteilungen, in denen es beispielsweise um den vergangenen 1. Mai und das Thema Gewaltbereitschaft ging. Auch diese wird von den Rechten vor allem bei Linksradikalen verortet.
Wie groß die Verlogenheit der selbst ernannten Saubermänner von der AfD ist, zeigt unterdessen der Umgang mit der sogenannten Identitären Bewegung. Also jenen Rechtsextremen, die ihren Fremdenhass etwa mit Aktionen wie der Besetzung des Brandenburger Tors im vergangenen Sommer zeigten, ganz getreu ihren historischen Vorbildern.
Formal gibt es zwar einen Unvereinbarkeitsbeschluss der AfD, in dem eine Zusammenarbeit mit den »Identitären« ausgeschlossen wird. In den sozialen Medien kursierte am Mittwoch allerdings ein Foto, das vor ein paar Tagen auf der Facebookseite der Jungen Alternative, also der Jugendorganisation der AfD, gestanden haben soll. Es zeigt, mit erhobenen Humpen, einige AfD-Abgeordnete, Mitglieder der Jugendorganisation und den regionalen Anführer der »Identitären«.
Alles nur ein unpolitisches Besäufnis und Angrillen? Zeig mir, mit wem Du Bier trinkst, und ich sage Dir, wer Du bist.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.