Kühn erklärt

  • Lesedauer: 1 Min.

Das Kunsthaus Dahlem präsentiert in der Ausstellung »Bildnerisches Werden - Skulptur und Fotografie Fritz Kühns 1945-1967« etwa ein Dutzend Fotografien und ebenso viele Skulpturen des Bildhauers Fritz Kühn (1910-1967). Der Sohn von Fritz Kühn, Achim Kühn, lebt und arbeitet als Bildhauer in Berlin. Er wird mit seinem Wissen um die Arbeiten seines Vaters durch die Ausstellung führen. Als Kunstschmied ausgebildet, eröffnete Fritz Kühn 1937 in Bohnsdorf seine Atelier-Werkstatt. 1947 erschien die erste fotografische Arbeit. nd

11. Mai, 18 Uhr, Kunsthaus Dahlem, Käuzchensteig 8

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.