Air Berlin: Probleme in Tegel nicht gelöst

  • Lesedauer: 1 Min.

Air Berlin hat der Darstellung des Dienstleisters Aeroground widersprochen, die Probleme mit der Abfertigung am Flughafen Berlin-Tegel seien gelöst. »Nach wie vor ist zu wenig Personal vor Ort, so dass unsere Passagiere noch immer mit Verspätungen rechnen müssen«, sagte ein Air-Berlin-Sprecher am Sonntag. Aeroground, ein Tochterunternehmen des Münchner Flughafens, hatte am Freitag erklärt, die Abfertigung in Tegel laufe mittlerweile weitgehend stabil. Verspätungen würden »in den allermeisten Fällen nicht durch Probleme bei der Flugzeugabfertigung verursacht«. Aeroground hatte die Abfertigung in Tegel Ende März übernommen, danach klappte die Gepäckbeförderung nicht mehr reibungslos. Air Berlin hatte mitgeteilt, Mitarbeiter der Fluggesellschaft aus der Verwaltung und anderen Bereichen würden freiwillig am Flughafen aushelfen. Je acht Mitarbeiter täglich betreuten Passagiere und beteiligten sich am Crew-Transport und an der Abfertigung, hieß es. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.