EU-Kommission droht Verweigerern

  • Lesedauer: 1 Min.

Straßburg. Die EU-Kommission will im Juni über den Umgang mit Staaten entscheiden, die sich nicht an der Verteilung von Flüchtlingen in Europa beteiligen. Das teilte sie am Dienstag in Straßburg mit. In Vertragsverletzungsverfahren könnten etwa Ungarn und Polen zu Geldbußen verurteilt werden, die bislang keinen einzigen Flüchtling aus Italien oder Griechenland aufnahmen. Das gilt auch für Österreich. Wien machte allerdings Zusagen zur Übernahme von 50 Migranten. Bisher wurden 18 418 Migranten umgesiedelt. dpa/nd Kommentar Seite 4

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.