Keine Einigung zu Griechenland
Eurogruppe gibt noch kein grünes Licht für nächste Kredittranche
Brüssel. Ein Treffen der Eurogruppe zu Griechenland endete Montagnacht ohne konkrete Ergebnisse. Weder konnten sich die Finanzminister auf einen Rahmen für Schuldenerleichterungen für Athen einigen, noch wurde die Auszahlung der nächsten Tranche aus dem laufenden Kreditprogramm bewilligt. Dabei hatte das griechische Parlament vor einigen Tagen das dafür geforderte neue Sparpaket mit Rentenkürzungen und Steuererhöhungen beschlossen.
Zuvor hatten die Fraktionsvorsitzenden der sozialdemokratischen, grünen und der linken Fraktion im Europaparlament in einem gemeinsamen Aufruf an die Eurogruppe appelliert, Griechenland Schuldenerleichterungen zu gewähren. Beim nächsten Treffen der Finanzminister der Euroländer Mitte Juni wird dies erneut Thema sein. Der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold sprach von einem »unwürdigen Gezerre zum Schaden der griechischen Bevölkerung. Die Schuldenerleichterung darf nicht länger zum Spielball des deutschen Wahlkampfs werden.« nd Seite 16
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.