NordLB streicht bis zu 1250 Stellen
Hannover. Die Landesbank NordLB will im Rahmen ihres Umbauprogramms bis zu 1250 Stellen streichen. Bis 2021 sollten 150 bis 200 Millionen Euro eingespart werden, um den Konzern profitabel zu machen, teilte die Bank am Dienstag mit. Dafür stünden alle Sparten auf dem Prüfstand, auch Verkäufe würden erwogen. Die »Süddeutsche Zeitung« hatte berichtet, die Landesbank prüfe den Verkauf der Immobilientochter Deutsche Hypothekenbank. Ein Sprecher sagte, es sei zu früh für Details. Die NordLB hatte wegen schwieriger Geschäfte mit Schiffskrediten 2016 zwei Milliarden Euro Verlust gemacht. Bis Ende August will sie mit der Bremer Landesbank verschmelzen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.