Ein Leben für den Tanz

Ballett-Auszeichnung

  • Lesedauer: 1 Min.

Für ein Leben in der Kunst hat die frühere Stuttgarter Primaballerina und Ballettdirektorin Marcia Haydée am Moskauer Bolschoi-Theater den Tanzpreis Benois de la Danse erhalten. Die 80-jährige Brasilianerin nahm bei einer Gala in der russischen Hauptstadt die Auszeichnung für ihr Lebenswerk entgegen. Demis Volpi ging als Haus-Choreograf des Stuttgarter Balletts dagegen leer aus. Die Jury ehrte die Kanadierin Crystal Pite vom Ballett der Pariser Nationaloper als beste Choreografin.

Vom Ballett der französischen Hauptstadt stammen auch die als beste Tänzer ausgezeichneten Ludmila Pagliero und Hugo Marchand. Über eine Aufnahme in den Tanzolymp freuten sich zudem Denis Rodkin vom Bolschoi und Maria Riccetto vom Nationalballett Uruguay - ebenfalls als beste Tänzer. Es war die 25. Verleihung des Benois de la Danse, der als wichtigste Auszeichnung der Ballettwelt gilt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.