Wahlhelfende für den 24. September gesucht
Der Verband »Mehr Demokratie« hilft der Stadt Berlin bei der Suche nach Wahlhelfenden für die Bundestagswahl und den Volksentscheid zum Flughafen Tegel am 24. September dieses Jahres. Ab sofort können sich Interessierte über die Internetseite des Vereins als Freiwillige bewerben. Der Verein leite die Bewerbungen dann an die Landeswahlleitung weiter, hieß es in einer am Mittwoch veröffentlichten Mitteilung. Bis zu den Abstimmungen brauchen die Bezirke rund 21 000 Wahlhelferinnen und Wahlhelfer. »Weil Demokratie ohne den Einsatz dieser Menschen nicht funktioniert, helfen wir gern bei der Suche nach Freiwilligen, die Demokratie einmal live erleben wollen«, sagt Oliver Wiedmann, der Landessprecher von »Mehr Demokratie«. Für ihren ehrenamtlichen Einsatz erhalten die Unterstützer ein »Erfrischungsgeld« in Höhe von 50 Euro im Wahlvorstand, beziehungsweise 35 Euro im Briefwahlvorstand. mkr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.