Klagen für Einsicht in Glyphosat-Studien
Brüssel. Mehrere Grünen-Abgeordnete des Europäischen Parlaments haben Klage vor dem Europäischen Gerichtshof erhoben, um die Lebensmittelbehörde Efsa zur Freigabe von Studien über das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat zu zwingen. Die Klage sei kein Angriff auf die Efsa, erklärte der EU-Parlamentarier Martin Häusling. Vielmehr gehe es darum, Klarheit zu schaffen, welche Informationen offen gelegt werden müssten. Die Internationale Agentur für Krebsforschung hatte im März 2015 erklärt, dass Glyphosat »wahrscheinlich krebserzeugend« sei. Die Efsa dagegen stufte das Mittel im November 2015 als ungefährlich ein und berief sich auf Forschungsergebnisse, ohne diese offenzulegen. Die Abgeordneten werfen der Efsa vor, damit die Glyphosathersteller zu schützen, die eine der Studien finanziert haben sollen. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.