Klagen für Einsicht in Glyphosat-Studien
Brüssel. Mehrere Grünen-Abgeordnete des Europäischen Parlaments haben Klage vor dem Europäischen Gerichtshof erhoben, um die Lebensmittelbehörde Efsa zur Freigabe von Studien über das umstrittene Unkrautvernichtungsmittel Glyphosat zu zwingen. Die Klage sei kein Angriff auf die Efsa, erklärte der EU-Parlamentarier Martin Häusling. Vielmehr gehe es darum, Klarheit zu schaffen, welche Informationen offen gelegt werden müssten. Die Internationale Agentur für Krebsforschung hatte im März 2015 erklärt, dass Glyphosat »wahrscheinlich krebserzeugend« sei. Die Efsa dagegen stufte das Mittel im November 2015 als ungefährlich ein und berief sich auf Forschungsergebnisse, ohne diese offenzulegen. Die Abgeordneten werfen der Efsa vor, damit die Glyphosathersteller zu schützen, die eine der Studien finanziert haben sollen. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.