Gericht bestätigt Auflagen für Nazi-Demo
Karlsruhe. Das Verwaltungsgericht Karlsruhe lehnte am Freitag einen Eilantrag gegen die Stadt ab, die für neun von zehn angemeldeten Rednern einer Nazi-Kundgebung am Samstag Auftrittsverbote erlassen hatte. Die Betroffenen sind nach Erkenntnissen der Polizei als Gewalttäter bekannt, hätten Symbole verfassungsfeindlicher Organisationen benutzt oder Volksverhetzung betrieben. Anmelder des Aufzugs ist der Landesverband der Partei Die Rechte. Erwartet werden 600 bis 900 Teilnehmer. Die Polizei will alleine in dem von den Kundgebungen betroffenen Stadtteil Durlach mehr als 3000 Beamte einsetzen. Ein breites gesellschaftliches Bündnis mit Oberbürgermeister Frank Mentrup (SPD) an der Spitze rechnet mit mehr als 6000 Gegendemonstranten. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.