Japan: Gesetz zur Abdankung des Kaisers
Tokio. Japans Parlament kommt dem Wunsch von Kaiser Akihito (83) nach Abdankung nach. Das Unterhaus billigte am Freitag ein entsprechendes Sondergesetz. Nun muss noch das Oberhaus zustimmen, bevor das Gesetz voraussichtlich am 9. Juni in Kraft tritt. Es wäre das erste Mal seit rund 200 Jahren, dass ein Monarch in Japan abdanken würde. Die bisherige Rechtslage sah dies nicht vor. Laut Medienberichten könnte Akihito an seinem 85. Geburtstag im Dezember nächsten Jahres abdanken. Sein ältester Sohn, Kronprinz Naruhito (57), würde dann auf den Chrysanthementhron folgen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.