Deutschland unterstützt Friedensverhandlungen in Kolumbien
Quito. Deutschland tritt der Staatengruppe zur Unterstützung der Friedensverhandlungen zwischen der kolumbianischen Regierung und der Rebellengruppe Nationale Befreiungsarmee (ELN) bei. Auch die Niederlande, Italien, die Schweiz und Schweden gehörten künftig der Ländergruppe zur Unterstützung, Begleitung und Zusammenarbeit an, teilten die Verhandlungsdelegationen am Dienstag mit. Die Friedensgespräche werden seit Februar in der ecuadorianischen Hauptstadt Quito geführt. Garantiemächte sind neben Ecuador auch Brasilien, Chile, Kuba und Norwegen. Der ELN gehören schätzungsweise 1500 Kämpfer an. AFP/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.