Kanada strebt nach Führungsrolle
Montreal. Als Reaktion auf die von US-Präsident Donald Trump betriebene »Amerika zuerst«-Politik will Kanada künftig aus dem Schatten des Nachbarlands treten und international eine stärkere Rolle spielen. Kanada werde eine aktive Rolle in multilateralen Foren wie der Nato übernehmen, sagte die kanadische Außenministerin Chrystia Freeland am Dienstag vor dem Parlament in Ottawa, die Trumps Namen nicht erwähnte. Im kommenden Jahr ist das Land Gastgeber des G7-Gipfels. Kanada werde zudem weiter in sein Militär investieren. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.