Beschäftigte durch Digitalisierung belastet
Berlin. Beschäftigte des Dienstleistungssektors klagen einer Umfrage zufolge über eine hohe Mehrbelastung durch die Digitalisierung der Wirtschaft. Wie eine Auswertung des DGB-Index »Gute Arbeit« durch die Gewerkschaft ver.di ergab, aus dem das »Handelsblatt« am Donnerstag zitierte, gaben 63 Prozent an, dass ihre Arbeit in hohem oder sehr hohem Maße digitalisiert sei. Von ihnen klagten 47 Prozent über eine gewachsene Belastung durch neue Technologien. Neben einem erhöhten Arbeitspensum ist demnach auch die Erwartung, Aufgaben parallel zu erledigen, für die gewachsene Belastung verantwortlich. Eine Entlastung spüren demnach nur acht Prozent. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.