Bahn will gegen Lkw-Kartell klagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Nach vielen Klagen von Spediteuren gegen Beteiligte des sogenannten Lkw-Kartells will auch die Deutsche Bahn Schadenersatz erstreiten. »Wir werden selbstverständlich unser Recht auf Schadenersatz geltend machen, da die vom Kartell verursachten Schäden ausgeglichen werden müssen«, sagte Bahn-Rechtsvorstand Ulrich Weber der »Bild«. Im März hatten über 200 mittelständische Spediteure eine millionenschwere Schadenersatzforderung gegen Beteiligte des von der EU aufgedeckten Lkw-Kartells gerichtet. Die Bahn Logistik-Tochter DB Schenker betreibt als Spediteur selbst Tausende Lkw. Derzeit werde die mögliche Schadenssumme berechnet, hieß es. Die EU-Kommission hatte 2016 Geldbußen verhängt, weil Lkw-Hersteller über 14 Jahre unter anderem Verkaufspreise für Lastkraftwagen abgesprochen hatten. Daimler, Iveco, DAF und Volvo/Renault wurden zu einer Rekordstrafe von knapp 2,93 Milliarden Euro verdonnert. Die Münchner MAN kam als Kronzeugin straffrei davon, was sie jedoch nicht vor Schadenersatzforderungen schützt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.