Jede dritte Bank will Gebühren erhöhen

  • Lesedauer: 1 Min.

Frankfurt am Main. Trotz positiver Geschäftsaussichten bittet etwa jede dritte Bank in Deutschland ihre Kunden stärker zur Kasse. Nach dem am Montag veröffentlichten Bankenbarometer der Beratungsgesellschaft EY haben bereits 32 Prozent der Institute ihre Gebühren für Privatkunden erhöht oder planen dies bis zum Jahresende. Dabei steht das Girokonto im Mittelpunkt, bei 27 Prozent der Banken wird es teurer. Knapp jede fünfte Bank erhöht demzufolge die Gebühren für Überweisungen, bei etwa jeder sechsten Bank werden Kreditkarten und Abhebungen teurer. 43 Prozent der befragten Institute wollen trotz positiver Erwartungen Jobs streichen, nur zehn Prozent Arbeitsplätze schaffen. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.