Ex-Sicherheitschefs Serbiens vor UN-Tribunal

  • Lesedauer: 1 Min.

Den Haag. Vier Jahre nach ihrem umstrittenen Freispruch müssen sich die ehemaligen Chefs des serbischen Sicherheitsdienstes erneut wegen schwerster Verbrechen im Bosnienkrieg 1991 bis 1995 verantworten. Jovica Stanisic (66) und Franko Simatovic (67) seien verantwortlich für die »Terrorkampagne« von berüchtigten paramilitärischen Gruppen gegen Muslime und Kroaten, sagte Ankläger Douglas Stringer am Dienstag in Den Haag. Durch Mord, Vertreibung und Zerstörung sollte ein »ethnisch reines Großserbien erreicht werden«. Im ersten Prozess waren sie 2013 freigesprochen worden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.