Zoll nimmt Passagier 35 000 Euro-Uhr ab

  • Lesedauer: 1 Min.

Düsseldorf. Der Zoll hat am Düsseldorfer Flughafen einem Reisenden seine 35 000 Euro teure Armbanduhr vom Handgelenk genommen und sichergestellt. Weil der aus China kommende 39-Jährige nicht nachweisen konnte, die Uhr in der EU gekauft zu haben, wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet. Er stehe im Verdacht, versucht zu haben, 8000 Euro Steuern zu hinterziehen. Mit seiner Erklärung hatte der Mann aus Korschenbroich den Argwohn des Zolls weiter verstärkt: Es sei ein Geschenk seiner Eltern. Diese hätten die Uhr aus 18-karätigem Gold in Hongkong gekauft. »Uns ist egal, wer die Uhr gekauft hat. Uns interessiert, wer sie unverzollt einführt«, so der Zollsprecher. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -