Dombauhütte erhält japanische Geldspende

  • Lesedauer: 1 Min.

Köln. Wegen eines Graffitos am Dom hat eine japanische Universität der Kölner Dombauhütte 10 000 Euro gespendet. Den Scheck der Kanagawa Universität Yokohama habe Dombaumeister Peter Füssenich bei einem Festakt in Japan entgegengenommen, teilte das Domkapitel in Köln mit. Zwei japanische Studentinnen hatten die Kritzeleien vergangenen Sommer im Kölner Dom hinterlassen. Die Studentinnen hatten ihr Graffito an der Wendeltreppe zum Südturm hinterlassen. Diese wird laut Domkapitel »seit Jahrzehnten immer wieder durch Schmierereien verunstaltet«. In Deutschland sei solche Art von Vandalismus kaum der Erwähnung wert. In Japan dagegen sei der Vorfall als so gravierend eingestuft worden, dass eine Delegation der Universität den Dombaumeister aufgesucht und um Entschuldigung gebeten habe. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.