Interesse weltweit

Bachfest Leipzig

  • Lesedauer: 1 Min.

Mit einer Aufführung der h-Moll-Messe von Johann Sebastian Bach in der Leipziger Thomaskirche ist am Sonntagabend das diesjährige Bachfest zu Ende gegangen. Zu den rund 120 Veranstaltungen des zehntägigen Festivals waren insgesamt knapp 71 000 Besucher gekommen. Beim Ticketverkauf wurde ein Rekordumsatz erzielt, wie die Veranstalter in Leipzig mitteilten.

Besucher kamen aus 41 Nationen. Die Gäste aus dem Ausland stellten mehr als ein Drittel der Gesamtbesucheranzahl, hieß es weiter. Im vergangenen Jahr waren bei teils schlechtem Wetter knapp 58 000 Besucher gezählt worden, 2015 waren es rund 74 000. Die Konzerte orientierten sich in diesem Jahr thematisch am Reformationsjubiläum. Sir John Eliot Gardiner, Präsident des Bach-Archivs Leipzig, sorgte an zwei Abenden für ein ausverkauftes Gewandhaus. Der britische Dirigent und Bach-Experte musizierte mit dem Leipziger Gewandhausorchester und dem »GewandhausChor« . epd/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.