Kartell: Autozulieferer müssen zahlen
Brüssel. Wegen eines Kartells bei Fahrzeugleuchten bittet die EU-Kommission zwei deutsche Autozulieferer zur Kasse. Automotive Lighting und Hella sollen insgesamt gut 26,7 Millionen Euro zahlen. Dies gab die Behörde am Mittwoch bekannt. Als dritter Beteiligter muss die französische Firma Valeo nichts zahlen, weil sie die illegalen Preisabsprachen aufdeckte. Die Zulieferer hätten ihre Preise und Bedingungen für den gesamten Europäischen Wirtschaftsraum über drei Jahre koordiniert und Fahrzeughersteller geschädigt, so die Kommission. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.