Immer mehr Pestizide verkauft

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Der Absatz von Pestiziden ist in Deutschland auf den höchsten Stand seit 2009 gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor. 2015 belief sich der Absatz an Wirkstoffen für Pflanzenschutzmittel auf rund 35 000 Tonnen - 5000 Tonnen mehr als noch 2009. Insgesamt wurden 2015 gut 100 000 Tonnen Pflanzenschutzmittel verkauft. Der Grünen-Agrarexperte Harald Ebner kritisierte ein Totalversagen der Großen Koalition. Das Überleben von Vögeln, Wildkräutern und Insekten sei in Agrarlandschaften zunehmend bedroht. Nach Angaben der Bundesregierung sind in Deutschland 751 Pestizide zugelassen, von denen 533 »mit mindestens einem Gefahrenhinweis zur Gesundheit gekennzeichnet sind«. 570 gefährden demnach die Gewässer. 22 würden von der EU als »vermutlich krebserregend« eingestuft, so Ebner. AFP/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -