Magdeburger OB wieder Mitglied der SPD

  • Lesedauer: 1 Min.

Magdeburg. Der Oberbürgermeister von Sachsen-Anhalts Hauptstadt Magdeburg, Lutz Trümper, ist fast zwei Jahre nach seinem Austritt wieder Sozialdemokrat: Der Vorstand des SPD-Ortsverbands Magdeburg-West stimmte am Donnerstagabend nach kurzer Debatte einstimmig für die Wiederaufnahme des 61-Jährigen, wie Ortsvereinschef Christian Hausmann sagte. Vergangenes Jahr sei eine Rückkehroption Trümpers in der Magdeburger SPD grundsätzlich diskutiert und überwiegend positiv aufgenommen worden. Der Landeschef der Sozialdemokraten, Burkhard Lischka, begrüßte die Wiederaufnahme. »Lutz Trümper ist einer unserer bekanntesten und fähigsten Kommunalpolitiker in Sachsen-Anhalt«, erklärte er. An Betätigungsfeldern in der Partei werde es ihm nicht mangeln. Trümper hatte im Herbst 2015 im Streit über den Kurs in der Flüchtlingspolitik nach 25 Jahren Mitgliedschaft sein SPD-Parteibuch zurückgegeben. Vor knapp zwei Wochen stellte der 61-Jährige den Antrag auf Wiederaufnahme. Es sei für ihn stets nur eine Frage der Zeit gewesen, wann er zurückkehre, hatte er dies begründet. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -