Doch Angleichung von Stromnetzgebühren

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. SPD und Union wollen sich doch noch auf die Angleichung der Abgaben für die Stromnetze verständigen. »›Nemog‹ wird kommen«, sagte SPD-Fraktionschef Thomas Oppermann am Dienstag in Berlin und meinte damit den Gesetzentwurf zur Modernisierung der Netzentgeltstruktur. Die Koalition wolle die noch strittigen Punkte in dieser Woche lösen und damit das Gesetz noch vor der Sommerpause verabschieden. Von einer solchen Neuverteilung würden vor allem die nord- und ostdeutschen Länder entlastet, Kunden und Unternehmen in Nordrhein-Westfalen müssten sich auf Belastungen einstellen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.