EU und Japan wollen Handelsabkommen
Brüssel. Kurz vor dem G20-Gipfel wollen die EU und Japan am Donnerstag eine Grundsatzvereinbarung für ein Freihandelsabkommen schließen. Das bestätigte der EU-Rat am Dienstag. In Brüssel treffen sich demnach Japans Regierungschef Shinzo Abe sowie EU-Ratspräsident Donald Tusk und Kommissionschef Jean-Claude Juncker. Das Abkommen gilt als Signal gegen die »America-First«-Politik von US-Präsident Donald Trump. Laut EU-Rat wird erwartet, dass die EU und Japan »eine politische Vereinbarung« für ein Freihandelsabkommen verkünden. Eine endgültige Einigung wird im Herbst erwartet. Als schwierig gelten Gespräche über Abgaben auf landwirtschaftliche Erzeugnisse aus der EU einerseits und die Einfuhrzölle auf japanische Autos andererseits. AFP/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.