Tankflugzeug der Bundeswehr aus Incirlik nach Jordanien verlegt
Berlin. Im Zuge des Abzugs vom türkischen Stützpunkt Incirlik ist ein Tankflugzeug der Bundeswehr am Sonntag nach Jordanien verlegt worden. Von dort werde es in den nächsten Tagen seine Flüge wieder aufnehmen, sagte ein Sprecher des Bundesverteidigungsministeriums in Berlin am Sonntag der Nachrichtenagentur AFP. Die Airbus-Maschine betankt Flugzeuge für den internationalen Einsatz gegen die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) in Syrien und Irak. Wegen eines Streits mit der türkischen Regierung um die Besuchsrechte deutscher Abgeordneter bei Bundeswehrsoldaten auf dem Stützpunkt Incirlik hatte die Bundesregierung Anfang Juni die Verlegung des Bundeswehr-Kontingents auf den jordanischen Stützpunkt Muwaffak Salti bei Al-Asrak beschlossen. Schritt für Schritt wird seitdem das umfangreiche Material für den Einsatz nach Jordanien verlagert. AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.