Kauder kritisiert SPD wegen Vorpreschens bei der »Ehe für alle« scharf
Berlin. Die CDU will eine Verfassungsklage gegen das Gesetz zur Ausweitung der Ehe auf Homosexuelle vom Ausgang der Rechtsprüfung der Bayern-Regierung abhängig machen. Unionsfraktionschef Volker Kauder (CDU) sagte dem Berliner »Tagesspiegel«, er werde das Ergebnis abwarten und »rate auch allen anderen dazu, die über eine Klage nachdenken«. Die SPD setzte das Gesetz mit den Oppositionsparteien Grüne und LINKE durch, auch 75 Unionsabgeordnete stimmten dafür. Kauder betonte, für ihn sei klar: »Wenn es der SPD in den Kram passt, dann macht sie mit den Linken gemeinsame Sache.« AFP/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.