UN-Mission soll Frieden in Kolumbien absichern
New York. Eine neue UN-Mission soll die Umsetzung des Friedensabkommens zwischen der kolumbianischen Regierung und der FARC unterstützen. Der UN-Sicherheitsrat votierte am Montag einstimmig für eine von Großbritannien eingereichte Resolution. Die UN-Mission soll Ende September beginnen und sich auf die Wiedereingliederung von FARC-Kämpfer in die Zivilgesellschaft konzentrieren. Die bisherige UN-Beobachtermission, deren Mandat am 25. September ausläuft, sollte die Entwaffnung der Revolutionären Streitkräften Kolumbiens (FARC) überwachen. Die Rebellen hatten bis Ende Juni mehr als 7000 Waffen abgegeben.
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.