Deutsch-panamaisches Steuerabkommen steht
Berlin. Deutschland und Panama haben sich nach monatelangen Verzögerungen über den Austausch von Steuer- und Finanzdaten verständigt. Wie das Bundesfinanzministerium am Dienstag mitteilte, wurde Mitte Juni mit Panama ein bilaterales Abkommen über den automatischen Austausch von Kontoinformationen in Steuersachen vereinbart. Das Abkommen müsse noch unterzeichnet sowie in Deutschland per Zustimmungsgesetz gebilligt werden. Ursprünglich war ein solches Abkommen bereits für Mitte Oktober vergangenen Jahres angestrebt worden. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.