Steinmeier fordert mehr Anstrengungen von Afghanistan

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die afghanische Regierung zu mehr Anstrengungen für eine Befriedung des Landes aufgerufen. Dazu gehöre auch eine politische Verständigung mit den Taliban, sagte Steinmeier am Donnerstag vor deutschen Soldaten im Feldlager der Bundeswehr in Masar-i-Scharif. Zuvor war er in Kabul mit Präsident Aschraf Ghani und Regierungsgeschäftsführer Abdullah Abdullah zusammengetroffen.

Deutschland sei bereit, Afghanistan weiter zu unterstützen, sagte Steinmeier. »Die afghanische Regierung muss aber mehr dazu beitragen, dass dieser Einsatz eine realistische Erfolgschance hat«, betonte er. Die Präsenz deutscher Soldaten könne nie Ersatz sein für eine politische Lösung. Derzeit sind rund 1000 Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan stationiert. Steinmeier zollte ihnen Respekt und Anerkennung für ihren schwierigen Einsatz. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.