Steinmeier fordert mehr Anstrengungen von Afghanistan

  • Lesedauer: 1 Min.

Kabul. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die afghanische Regierung zu mehr Anstrengungen für eine Befriedung des Landes aufgerufen. Dazu gehöre auch eine politische Verständigung mit den Taliban, sagte Steinmeier am Donnerstag vor deutschen Soldaten im Feldlager der Bundeswehr in Masar-i-Scharif. Zuvor war er in Kabul mit Präsident Aschraf Ghani und Regierungsgeschäftsführer Abdullah Abdullah zusammengetroffen.

Deutschland sei bereit, Afghanistan weiter zu unterstützen, sagte Steinmeier. »Die afghanische Regierung muss aber mehr dazu beitragen, dass dieser Einsatz eine realistische Erfolgschance hat«, betonte er. Die Präsenz deutscher Soldaten könne nie Ersatz sein für eine politische Lösung. Derzeit sind rund 1000 Bundeswehr-Soldaten in Afghanistan stationiert. Steinmeier zollte ihnen Respekt und Anerkennung für ihren schwierigen Einsatz. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -