Jazz, Tango, Volkslieder
Niemand weiß eigentlich so genau, was mit dem Begriff »World Music« gemeint, zumal leicht durch das Weglassen eines Buchstabens (des »l« in World) ein ganz und gar nichtmusikaler Kontext möglich ist. Sei’s drum. Musik dieser Art macht jedenfalls die Gruppe Tsching. Benannt hat sich das Berliner Trio nach dem Musikstil Tsching, der eine Melange aus Jazz, Tango, Neo-Klassik, altem regionalen Liedgut sowie Musik aus Osteuropa ist und sich daher, wenn man denn unbedingt will, auch Weltmusik nennen kann.
Mit dem diesjährigen Sommerkonzert am historischen Ort in der Kapelle der Versöhnung, die nur wenige Meter neben dem Proberaum der Band gelegen ist, widmet Tsching seiner Heimatstadt Berlin und den darin verschmelzenden musikalischen Einlüssen eine besondere Liebeserklärung. nd Foto: Inna Lartschenko
19 Uhr, Kapelle der Versöhnung, Bernauer Straße 4, Mitte.
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.