Werbung

BAMF: Keine Hinweise auf »zweiten Fall Franco A.«

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin. Das fehlerhafte Asylverfahren des terrorverdächtigen rechtsradikalen Bundeswehroffiziers Franco A., der sich als syrischer Flüchtling ausgegeben hatte, ist nach Angaben des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge (BAMF) ein Einzelfall. Nach der Überprüfung von 2000 Fällen »gibt es keine Hinweise auf einen zweiten Fall Franco A.«, sagte BAMF-Chefin Jutta Cordt den Zeitungen der Funke Mediengruppe. Bei dem Umgang mit dem Asylantrag von A. habe es »Fehler auf allen Ebenen« gegeben. Schon bei der Annahme des Antrags, als der Dolmetscher Unregelmäßigkeiten bei der Sprache des vermeintlichen Syrers erkannt habe, sei das nicht dem zuständigen BAMF-Mitarbeiter gemeldet worden. Hinweise auf »strukturelle Systemfehler« im BAMF gebe es aber nicht, sagte Cordt. AFP/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -