Thüringenforst kooperiert mit Naturschützern

  • Lesedauer: 1 Min.

Lindig. Zum besseren Artenschutz in Waldgewässern will die Thüringens Landesforstanstalt künftig enger mit Naturschutzvereinen aus dem Freistaat zusammenarbeiten. Thüringenforst-Vorstand Volker Gebhardt unterschrieb am Dienstag einen Kooperationsvertrag mit der Arbeitsgruppe Artenschutz Thüringen sowie dem Verband für Angeln und Naturschutz Thüringen, wie die Landesforstanstalt mitteilte. Konkrete Projekte sind einem Sprecher zufolge allerdings noch nicht geplant, sollen aber entstehen. Bisherige Berührungsängste sollten durch die Vereinbarung abgebaut werden. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.