EU-Vertreter treffen türkische Minister
Außenbeauftragte Mogherini sieht in Türkei »strategischen Partner«
Brüssel. Hochrangige Vertreter der Europäischen Union trafen sich am Dienstag mit dem türkischen Außenminister Mevlüt Çavuşoğlu und dem Minister für die EU, Ömer Celik, zu Gesprächen. Themen waren die Ausweitung der Zollunion mit der Türkei sowie die Visumfreiheit für türkische Staatsbürger. Beides war der Türkei im Rahmen des EU-Türkei-Deals 2016 in Aussicht gestellt worden, mit dem Flüchtlinge von der Überfahrt in die EU abgehalten werden sollen. Die EU-Außenbeauftragte Federica Mogherini sagte nach den Gesprächen, die Türkei bleibe EU-Beitrittskandidat und sei zudem ein »strategischer Partner« für die EU.
Zuletzt waren wegen Ankaras hartem Vorgehen gegen Oppositionelle und Journalisten Stimmen laut geworden, die einen Abbruch der EU-Beitrittsverhandlungen mit der Türkei verlangen. Dies wäre Voraussetzung dafür, die Zahlung sogenannter Heranführungshilfen an die Türkei zu beenden, wie es von mehreren deutschen Politikern gefordert wurde. Agenturen/nd Seite 8
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.