Serbischer Außenminister für Teilung Kosovos
Belgrad. Der serbische Außenminister Ivica Dacic hat sich für die Teilung Kosovos ausgesprochen. So könne der jahrzehntelange Dauerkonflikt um diese fast nur noch von Albanern bewohnte frühere serbische Provinz gelöst werden, schrieb der Spitzenpolitiker am Montag in einem Beitrag für die Zeitung »Blic« in Belgrad. Das Kosovo ist seit neun Jahren ein unabhängiger Staat und von mehr als 110 Staaten völkerrechtlich anerkannt. In Kosovo liegen viele mittelalterliche serbische Klöster und einstige Schlachtfelder, so dass Belgrad diese Region bisher wieder zurückhaben wollte. In Nordkosovo lebt eine kompakte serbische Minderheit. Nach früheren Teilungsideen könnte Nordkosovo Serbien angeschlossen werden. In diesem Fall war von albanischer Seite ins Spiel gebracht worden, die auf bis zu 100 000 Albaner geschätzte Minderheit in Südserbien Kosovo anzugliedern. AFP/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.